Medienkompetenz für Kinder von Anfang an

17. Apr. 2025, 00:58 Uhr

Fachgesellschaften wie die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin empfehlen für Kinder von 0 bis 6 Jahren eine maximale Bildschirmzeit von 30 Minuten pro Tag, idealerweise gemeinsam mit einer vertrauten Person. Der Regional-Elternbeirat (REB) für den Nordosten Frankfurts hat einen Flyer mit vertrauenswürdigen Informationsquellen zusammengestellt.

reb_medienkompetenz_2025_header

Wenn digitale Medien sinnvoll eingesetzt werden – zum Vorlesen, Singen oder gemeinsamen Entdecken – können sie wichtige Lernimpulse setzen, Neugier wecken und erste digitale Kompetenzen stärken. Natürlich gilt es, auch Risiken wie Überreizung, passive Nutzung oder Cyber-Grooming frühzeitig im Blick zu behalten.

Um Familien bei dieser anspruchsvollen Aufgabe zu unterstützen, haben einige Eltern des regionalen Elternbeirats den einen Flyer mit unabhängigen, geprüften Informationsquellen erstellt. Er soll helfen, sich im Informationsdschungel besser zurechtzufinden, Orientierung zu schaffen und Antworten auf typische Fragen von Eltern bereitzustellen, wie zum Beispiel: 

  • „Ab wann darf mein Kind Medien nutzen?"
  • „Wie viel Bildschirmzeit ist zu viel?" oder 
  • „Welche Inhalte sind überhaupt geeignet?"

Das Ziel: digitale Medien sinnvoll in den Alltag zu integrieren – kindgerecht, reflektiert und entwicklungsfördernd. Gemeinsam möchten sie dazu beitragen, Kinder von Anfang an stark und mündig für die digitale Welt zu machen – mit Kompetenz, Sicherheit und Verantwortung.

Der Flyer kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden.